Deutsch
veröffentlicht durch Forum Freie Gesellschaft In einer Zeit der Alternativlosigkeit besitzen Alternativen einen besonderen Wert. Das gilt gerade für den Euro, der als Wahrzeichen der Krise und Spaltung Europas angesehen werden kann. Im Euroraum betreibt eine zentrale Behörde eine Geldpolitik für 19 Euro-Länder, die 19 verschiedene Fiskal- und Haushaltspolitiken praktizieren. Eine zentrale Behörde setzt einen […]
LI-Paper von Richard Ebeling Die von der US-Regierung eingeschlagene Richtung verspricht dunkle Zeiten für freiheitliche Werte wie Privateigentum und den begrenzten Staat. Kaum hatte Donald Trump seine Hände von der Bibel genommen, auf welche er den präsidialen Eid geleistet hatte, die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika zu erhalten, zu schützen und zu verteidigen, begann […]
Da droben in Davos – Die selbsternannte Elite hält sich für moralisch überlegen | Wäre das Weltforum in Davos eine Sache der Wirtschaft, würde es für die eigenen Kosten aufkommen …
Von Michael von Liechtenstein (Finanz und Wirtschaft, 3. 12. 2016, Seite 3) Es gibt in Europa viele bedeutende Universitäten, Think Tanks und führende Forschungsteams. Auch ist die Bereitschaft, wissenschaftliche Forschung mit viel Geld zu fördern, hoch. Sobald aber Forschungsergebnisse vorliegen, stottert der Kapitalmotor, und die Umsetzung in innovative Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse rückt in weite […]