Deutsch
Carl Menger – Revolutionär der Volkswirtschaftslehre | Diese Seminar-Arbeit über Carl Menger wurde im Juni dieses Jahres von Marvin Mueller, Schüler an der Zinzendorfschule Königsfeld (D) vorgelegt. In Anbetracht der Jugend des Autors ist diese als bemerkenswert zu beurteilen. Dass Carl Menger, der mit seiner Theorie des subjektiven Wertes nicht nur die klassische Nationalökonomie, sondern […]
Essay von Werner von Tabarelli* Als Gegenbild zur feudalen Willkürherrschaft haben die Gelehrten des Mittelalters auf dem moralischen Fundament der jüdisch-christlichen Nächstenliebe den naturrechtlichen Rahmen abgesteckt, innerhalb dessen ein friedliches Miteinander der Menschen in Freiheit möglich wäre. Die Ausbeute dieser Tradition, die sich über ein Jahrtausend hinzog, lässt sich wie folgt zusammenfassen: Den natürlichen Rechten […]
Anlässlich der Weltausstellung ‘500 Jahre Reformation’ wurde 2015 ein internationaler Wettbewerb zur Gestaltung der ‘7 Tore der Freiheit’ veranstaltet. Mit ihrem Entwurf zur Gestaltung des Torraums 4 “Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung” konnten die Studenten der FH Salzburg (Design / Produktmanagement und Soziologie) unter der akademischen Leitung von Dr. Michael Leube (Prof. an der […]
13. Haberler-Konferenz in Vaduz, Bericht von Peter A. Fischer (erschienen in der Neuen Zürcher Zeitung am 21.5.2017) Passend zur Schweizer Energiestrategie wurde an der Liechtensteiner Haberler-Konferenz vor dem Gift der Subventionitis gewarnt. «Österreichische» Einsichten täten der Geld- und Umweltpolitik gut. «Das grösste Problem mit Subventionen ist nicht, was sie kosten, sondern was sie kaufen», lautete […]
Über Journalismus, Zensur und Political Correctness Vortrag von Karl-Peter Schwarz Gottfried-von-Haberler-Konferenz 2017, Vaduz 19. 5. 2017 Das Ansehen der Journalisten war noch nie so schlecht. Nach einer 2016 durchgeführten Umfrage (Forsa) schätzen zwar 82 Prozent der Deutschen die Polizeibeamten, aber nur 44 Prozent die Journalisten. Ein schwacher Trost, dass Beamte mit 34 und Politiker mit 24 […]