Essays & News
This Bilingual Blog is open to all friends of ECAEF (European Center of Austrian Economics Foundation). Limited to a strictly non-partisan content, we invite statements or notes not only to the socio-economic affairs of our times. Short remarks on current philosophical or cultural issues are also welcome. The may be written in English or German, […]
… Nachkriegsfolgen und der Untergang von Demokratien im Lichte konkurrierender Erklärungen. von Ekkart Zimmermann (München) Vorgetragen auf der Konferenz Nach dem Großen Krieg. Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19-1939 Hannah-Arendt-Institut, 6. 10. 2014 I. Einleitung Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie hat Kurt Lewin (1952:169) einmal gesagt. Ob und inwieweit dieser Rat auch in […]
Address by Herman Mashaba* at the Inaugural Herman Mashaba Lecture on Entrepreneurship at Central University of Technology, Bloemfontein (South Africa) in November 2014. Just over two years ago I received a surprise call from this university with the notice to award me with an Honorary Doctorate in Business Administration by the Faculty of Management Sciences. […]
Rettet Europa vor der EU | Mit einem neuen Buch versetzt Carlos A. Gebauer die EU-Turbos in einen Schockzustand. Anhand einer detaillierten und tiefgründigen Analyse der EU-Vertragswerke zeigt er auf, dass die EU das pure Gegenteil des selbst deklarierten “Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ist”. Die bürgerlich-konservative Zeitung “Schweizerzeit” veröffentlichte kürzlich ein Interview […]
Hubert Milz kommentiert Pikettys Buch “Das Kapital im 21. Jahrhundert” Erstes Verständnis des Buches und Kritik – Allgemeine Vorbemerkungen. Auf einem Symposium des Lord Acton Kreises – einem lockeren Kreis von wirtschaftsliberal orientierten Katholiken – im vergangenen Herbst in Wien wurde Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ eingehend analysiert und einer systematischen Kritik […]