Deutsch
Plädoyer für eine Schadensersatzpflicht demokratischer Politiker. Warum Abgeordnete gegenüber ihren Wählern juristisch haften und persönlich ersatzpflichtig gemacht werden sollten, wenn sie vorsätzlich oder fahrlässig Schäden verursachen. (Original veröffentlicht in: Der Hauptstadtbrief 135, 7. April 2016) Man erntet in diesen Tagen keinen Widerspruch mit der Feststellung, dass sich unsere europäischen Demokratien in einer Krise befinden. Teils […]
Essay von Pierre Bessard* Die Forderung, auf Kosten anderer zu leben, entspricht bestenfalls der Laune eines Kindes, das die Ethik der Reziprozität noch nicht verinnerlicht hat. Zu den zurecht verwirrendsten Reformideen, die gegenwärtig zirkulieren, zählt die eines “bedingungslosen Grundeinkommens”. Es geht dabei um nichts Geringeres als die monatliche Zahlung eines ausreichenden Geldbetrags “zur Deckung der […]
Interview von Liewo-Redakteur Michael Winkler mit Prinz Michael von und zu Liechtenstein – erscheinen am 13. März 2016 Im Kampf gegen den Terror will die EZB grössere Banknoten abschaffen, zum anderen eine Bargeld-Obergrenze einführen. Dem ganzen steht der Präsident des Think Tanks ECAEF, Prinz Michael von und zu Liechtenstein, kritisch gebenüber. Er wagt im Gespräch […]
Europas Wertegemeinschaft ist ein Wieselwort von Frank Schäffler (Prometheus – Freiheitsinstitut, Berlin) Europa droht zu zerfallen – und die EU-Kommission beschäftigt sich mit einer Kerzen-Verordnung und einem Kerzen-Verbot. Aber geredet wird von europäischen Werten. Weiter können Sprüche und Wirklichkeit nicht auseinanderfallen. Erst durch konkrete Institutionen werden die europäischen Werte fassbar. In diesen Tagen der europäischen Krise werden […]
Lieber gleich statt frei? | Der nachfolgende zum Download bereitgestellte Beitrag erschein am 24. Oktober in der Schweizer Zeitung “Finanz und Wirtschaft” (Seite 3). Prinz Michael von Liechtenstein: “Lieber gleich statt frei?” … Weiterlesen -> Finanz und Wirtschaft