Deutsch
ECAEF-Buchempfehlung (Austrian School of Economics applied!) – Daniel Stelter* “Die Schulden im 21. Jahrhundert – Was ist drin, was ist dran und was fehlt” feierte kürzlich Buchpremiere. Die gute Nachricht für Befürworter der Österreichischen Schule der Ökonomie: Daniel Stelter widerlegt mit seiner Schrift Thomas Piketty. Stelters Buch von nur 160 Seiten ist ein knalliger Gegensatz zu Piketty’s […]
Jean Tirole gewinnt den Nobel-Preis. Nach G. Debreu (1983) und M. Allais (1988) wurde der Nobel Preis für 2014 heute als dritten Franzosen ‘einem der grössten lebenden Ökonomen’, Jean Tirole (geb. 1953) Universität Toulouse, verliehen. Für viele überfällig und wohlverdient wurde er für seine bekannten Analysen der Marktmacht grosser Unternehmen und der Regulierung von Märkten […]
Ein Nachruf “The amount of crime is determined not only by the rationality and preferences of would-be criminals, but also by the economic and social environment created by public policies, including expenditures on police, punishments for different crimes, and opportunities for employment, schooling, and training programs.” Mit dem Tod Gary Beckers (*1930 – †2014) haben die Sozialwissenschaften […]